Artikel vom: 24.04.2025
Auch wenn wir uns etwas besseres Wetter gewünscht hätten - was für ein tolles Rennwochenende liegt hinter uns! Lassen wir das Ganze noch einmal Revue passieren und fangen mit Samstag, den 05.04.2025 an:
Um 18.30 begann die Fahrervorstellung, die mir echt gut gefallen hat. Das Stadionlicht war fast aus und jede Menge Lichteffekte wurden eingeschaltet, so dass eine wirklich tolle Atmosphäre entstand.
Die Fahrer wurden dann vorgestellt, kamen bei Start- und Ziel auf die Bahn und liefen in Begleitung eines Gridgirl zwischen zwei „Feuerflammen“, die angingen, nach vorne. Anschließend ging es in einem Fahrzeug einmal um die Bahn. Pünktlich um 19.00 erfolgte der Start des Heat 1.
Was für ein wahnsinnig schneller Auftaktlauf von Heikki Huusko, der den Start gewann und in Führung ging. Niclas Svensson nahm die Verfolgungsjagd auf und versuchte in der Zielkurve durchzukommen. Heikki konnte dagegenhalten und ging als Erster über die Ziellinie.
Die Punkteverteilung aus diesem Lauf: 3 Punkte für Heikki, 2 Punkte für Niclas, 1 Punkt für Jimmy Olsén und ohne Punkt blieb Filip Jäger.
Franky Zorn konnte im Heat 2 den Start gewinnen und in Führung gehen aber seine Position gegen Jimmy Hörnell nicht verteidigen. Jimmy holte 3 Punkte, Franky 2 Punkte, 1 Punkt gab es für den frischgebackenen Sieger des „Roelof Thijs Pokals“ Sebastian Reitsma und 0 Punkte für Maximilian Niedermaier.
Einer der Mit-Favoriten auf den Titel, Max Koivula gewann den Start des Heat 3 und konnte sich absetzen. Max Niedermaier, der direkt die Außenbahn wählte, war an 2. Position, fiel jedoch auf den 3. Platz zurück. Das Ergebnis des Laufes: Max K. 3 Punkte, Lukáš Hutla 2 Punkte, Max N. 1 Punkt und ohne Punkt blieb Martin Posch.
Der amtierende Weltmeister Martin Haarahiltunen holte im Heat 4 seine ersten 3 Punkte. Luca Bauer, der ganz außen fuhr, versuchte Abstand zu seinem Verfolger Jasper Iwema zu gewinnen. Jasper konnte, trotz seines Sturzes am Vorabend beim Roelof Thijs Pokal, zum Glück beim GP wieder starten. Luca hielt seine zweite Position und es gab noch 2 Punkte für ihn. Jasper holte 1 Punkt und Niek Schaap blieb ohne Punkt.
Im Heat 9 fighteten die beiden Finnen Max Koivula und Heikki Huusko um Platz 1. Zum Schluss hatte Max die Nase vorn und sah als Erster die Zielflagge. Für Heikki gab es 2 Punkte und für Jasper noch einen Punkt. Franky Zorn, der noch mit seiner Verletzung aus Inzell zur kämpfen hatte, fuhr das Rennen nicht zu Ende und blieb bei Start/Ziel stehen. Nach diesem Lauf meldete er sich vom restlichen Rennen ab.
Martin Posch legte im Heat 12 einen „Blitzstart“ hin, übernahm die Führung und hielt sie bis ins Ziel. Die Punkteverteilung: 3 Punkte für Martin, 2 Punkte für Filip Jäger, 1 Punkt für Sebastian Reitsma und 0 Punkte für Niek Schaap.
Wegen Überfahrens der Innenlinie in der Startkurve wurde Jimmy Hörnell im Heat 14 nachträglich disqualifiziert. Niclas Svensson holte in diesem Lauf 3 Punkte, nachdem er zu einer Schlussattacke kurz vor Start/Ziel ansetzte. Gleichauf ging er mit Max Koivula, der bislang das Rennen anführte, über die Ziellinie. Gespannt warteten wir auf das Ergebnis: es reichte für Niclas, er holte weitere 3 Punkte und kam nun nach 4 Durchgängen auf 10 Punkte. Max, der 2 Punkte einfuhr, kam auch auf 10 Punkte. Niek Schaap holte in diesem Lauf 1 Punkt.
Nun der Heat 16, der eine heiße Diskussion auslöste. Referee Christina Turnbull aus Schottland, brach den Heat ab, nachdem Martin Haarahiltunen versuchte, ganz innen in der Zielkurve an Lukáš Hutla vorbei zu gehen. Doch innen gab es keinen Platz, da Lukáš schon sehr weit innen fuhr. Es gab eine Berührung zwischen den Beiden. Lukáš kam nach außen und wurde langsamer, Martin strauchelte und es aus, als ober er stürzte. Er konnte sich jedoch auf der Maschine halten und stürzte nicht. Filip Jäger zog an den beiden vorbei. Die rote Abbruchampel leuchtete bereits auf und Martin Haarahiltunen wurde disqualifiziert. Ich musste mir diesen Heat noch einmal im Stream nachträglich ansehen. Schwierige Situation, oft sieht es z. B. von der Startkurve oder von der Geraden anders aus, als wenn man in der Zielkurve steht. Lukáš, der im Fight etwas am linken Knie abbekommen hatte, dürfte wieder an den Re-Start gehen. Filip gewann den Start des Wiederholungslaufes, konnte seine „Pole-Position“ jedoch nicht vor Lukáš halten, der an ihm vorbei ging. 3 Punkte für Lukáš, 2 Punkte für Filip und 1 Punkt für unseren „Newcomer“ Melwin Björklin, der am Vorabend ein sensationelles Rennen fuhr und für Franky Zorn im Heat 16 an den Start ging.
Im Heat 18 gab es einen Fehlstart und der Lauf wurde abgebrochen. Alle 4 Fahrer waren zum Re-Start wieder zugelassen. Niclas Svensson ging in Führung und holte 3 Punkte. Jasper Iwema, der seine Leistung an diesem Rennwochenende immer mehr steigern konnte, kam unter großen Jubel an Lukáš Hutla vorbei und konnte seinen 2. Platz halten. 2 Punkte gab es für ihn und noch einen Punkt für Lukáš. Ohne Punkt blieb Sebastian Reitsma.
Jubel bei den deutschen Fans nach Heat 19: Max Niedermaier konnte sich gegen Jimmy Olsén durchsetzen und holte 3 Punkte und schloss den Renntag mit 7 Punkten ab. 2 Punkte gingen an Jimmy, der ebenfalls den Tag mit 7 Punkten abschloss und 1 Punkt an Leon Kramer, der für Franky Zorn an den Start gegangen war. Letzter wurde Niek Schaap.
Max Koivula nahm Filip Jäger, der im letzten Wertungslauf des Tages, den Heat 20, in der Zielkurve stürzte, auf seiner Maschine mit zurück ins Fahrerlager. Der Lauf wurde, nachdem er abgebrochen war, nicht neu gestartet, sondern wie folgt gewertet: Max K. 3 Punkte, Luca Bauer 2 Punkte, Maximilian Niedermaier 1 Punkt und ohne Punkt blieb der Abbruchverursacher Filip Jäger.
Nun hieß es Finale! Mit dabei: Niclas Svensson und Max Koivula (jeweils 13 Punkte) sowie Lukáš Hutla und Martin Haarahiltunen (jeweils 12 Punkte). Niclas ging im Finallauf nach dem Start in Führung vor Martin, der einen schlechten Start erwischte - und auch als Erster über die Ziellinie. Martin wurde, nach einem starken aber fairen Fight mit Max, Zweiter. Max belegte den 3. Platz und Lukáš, der noch mit Maschinenproblemen zu kämpfen hatte, Vierter.
Schauen wir mal, was der morgige Renntag bringt. Auf jeden Fall wird es wieder spannend, da bin ich mir sicher!
Text und Fotos: Anke Claassen
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/00ddb8078537278f50f468ed8a0f24fd.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/4c79e9a3e8a82fbcb3b656ce7e478269.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/c43b19b3583a05b60d2b7f5f3a3caf30.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/a49fab522932969520d82028807eb370.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/a5e1a877536afc70431c1d9207ba3109.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/ebaeac92ddc77642bf8dc32948281451.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/eec207e7fbe8ca57de34e991cca7b45f.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/9bf816a990e0501b09066a3ea04ab843.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/90caad3af4482fcd453019227271b608.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/c9197d5a2194b64c2fb97c8fe4d5ac71.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/1987a7b8914b70fec23520d366c148c0.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/8c8cd95882a069725ccc922523a329a5.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/0d1b6466f4a6eac62a921d5dee40d659.jpg
- https://www.eisspeedwayberlin.de/cms/cache/0e2f910f7735bf967b5ee18582c3bc62.jpg